Die Besichtigung vorbereiten

Eigentlich kann man die Festung und seine Geschichte in 90 Minuten durchlaufen, aber ...

Für jung und als ist der Besuch der Befestigungsanlage von Châtel ein Abenteuer und eine Reise in die Geschichte, die niemanden gleichgültig läßt. Auf geht’s !

Gleich am Empfang steht ein maßstabgetreues Modell des Schlosses, an dem die verschiedenen Bauetappen vom XI. bis zum XVI. Jahrhundert anschaulich dargestellt werden. Dann  kommt der wirkliche Rundgang, für den man Ihnen einen farbigen Plan aushändigt, dank dem Sie sich orientieren und die verschiedenen Epochen nachvollziehen können. Ein Führer geleitet Sie zu der Zugbrücke und den Schießscharten am Eingang, wo Feuer-Sticks in Reihe stehen, dann fplgen der Turm und die Wehrmauer entlang der Mosel, die Wachposten, der viereckige Donjon und die Wohnung der Adelsfamilie.

Jetzt geht es in die Unterwelt: Sie durchlaufen die weitläufigen unterirdischen Gänge der Festung, die Gewölbekeller von Neufchâtel, die alte Bäckerei, den Raum mit den Quellen, der Raum, in dem Fische verarbeitet wurden, die Munitionskammer, das Innere der Zugbrücke, den unterirdischen Wachsaal und den Gang für die Bogenschützen.

Wieder ans Tageslicht gekommen, können Sie die alte, von Pferden angetriebene Mühle sowie die gegenüber dem Wehrgraben gebaute Schutzmauer bewundern. In dem im XV. Jahrhundert erbauten Turm befindet sich die Waffenkammer, dann geht es am großen Turm vorbei wieder zum Eingang zurück.

Neugierige, die noch etwas verweilen wollen, können dem mittelalterlichen Garten, den Überresten der Werdenberg-Wohnung, den Campagne-Turm und der Entladestelle der Transportwägen einen Besuch abstatten. Vor dem maßstabgetreuen Modell im Empfang können Sie den von Ihnen zurückgelegten Weg noch einmal nachvollziehen, hier wird die gesamte Festung mit den verschiedenen Bau-Epochen übersichtlich dargestellt.

In der Boutique gibt es Spielzeug, Postkarten, bebilderte Bücher und Broschüren über die Geschichte der Anlage und kleine Souvenirs zu kaufen. Für Ihre Zeitreise können Sie also die Länge Ihres Besuches auf Ihre Interessen abstimmen.