Was ist Radtourismus?
Radtourismus ist nichts anderes als Radfahren und dabei Besichtigungen durchführen. Also Genuß und Kultur verbinden, sich in aller Freiheit fortbewegen, um die gewählten Orte zu besichtigen.
Verschiedene Ausflügen
Um Geschwindigkeit geht es bei diesen je nach Belieben kurzen oder langen Ausflügen absolut nicht, einzig Neugierde und Entdeckungslust stehen auf der Tagesordnung. Jeder wählt nach seinem Geschmack, Tagesausflügler wählen eher einen Aussichtspunkt oder ein historisches Gebäude - wie z. B. das Fort von Châtel-sur-Moselle, zu dem man ab dem Canal des Vosges hochfahren kann. Andere ziehen eine Pause vor und besichtigen das kleine Museum der Stick-Kunst (Musée de la Broderie) in Fontenoy-le-Château. Wieder andere legen schon am nächsten Feldrand oder an einem als Unterkunft ausgebauten alten Bauernhof eine Rast ein und genießen die Sicht in das hügelige Tal.
Der Freiheit sind keine Grenzen gesetzt, jeder macht was er will. Auch Feinschmecker kommen bei einem Vesper auf einem Bauernhof auf ihre Kosten. Antrieb beim Radfahren sind ja die Muskeln, und die wollen ihrerseits ernährt werden.
Wer lange Ausfahrten liebt, darf direkt loslegen, ein paar Sicherheitsregeln sind aber einzuhalten: Überschätzen Sie sich nicht, damit Sie auch wohlbehalten an Ihrem Bestimmungsort ankommen. Nehmen Sie gute Kleidung mit, falls das Wetter schlecht werden sollte. Campingausrüstung und Reparaturset nicht zu vergessen, denn so sind Sie gegen alle Überraschungen gefeit. Entsprechende Ernährung ist auch nicht zu vernachlässigen, denn auch wenn jeder nach seinem eigenen Rhythmus fährt, ist eine gewisse Belastung immer gegeben. Der Motor ist in diesem Fall der Radfahrer und seine Beine.
Eine demokratisierte Aktivität
Unter dem Leitsatz „Zurück zu den Wurzeln“ erfreut sich der Radtourismus wachsender Beliebtheit. Der Natur nahe sein, Teil der Umgebung werden, die man durchfährt. Das Angebot an Zubehör in Fachgeschäften ist vielseitig und erlaubt einem jeden, es mit diesem Abenteuer aufzunehmen.
Épinal bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot, das auch die Anspruchsvollsten zufrieden stellt. Viele Orte, die eine Besichtigung wert sind, Abwechslung zwischen Stadt und Land, Berge, Hügel, Ebenen, ausgedehnte Nadelwälder … in Épinal wird Radtourismus groß geschrieben. Gleichzeitig treiben wir die Beschilderung, sichere Zufahrtswege und Verleihung von Rad-Labels voran, um so unseren Radfahrern noch gerechter zu werden. Das Angebot für Radtouristen ist passend, durchdacht und neu durchplant, damit Radtouristen gerne zu uns zurückkehren. Besonders niederländische Touristen besuchen uns gerne wieder.
2018 haben wir die große Freude, die Semaine Fédérale du Cyclotourisme bei uns begrüßen zu dürfen und werden für diesen Zeitraum zu einer großen Spielwiese der Radfans.